|  | Geo- und Raumw. | Home->Übersicht | 
| Fachbereich / Sparte | Titel | Verfasser | Jahr | Verweis | 
| Geo- und Raumw. SchüEx | Astrophotographie mit einem Single-Line CCD-Sensor | Sebastian Hellberg Daniel Markx | 2004 |   | 
| Geo- und Raumw. SchüEx | Simulation von Meteoriteneinschlägen | Karl Nikolas Biedermann | 2000 |     | 
| Geo- und Raumw. SchüEx | Untersuchungen von Bodenfeuchtigkeit und -zusammensetzung | Karl Nikolas Biedermann Lewke-Björn Rudnick | 1996 | 
 | 
| Geo- und Raumwiss. SchüEx | War das Jahr 1994 wirklich so warm? | Karl Nikolas Biedermann | 1995 | 
 | 
| Geo- und Raumwiss. SchüEx | Beobachtung des Wetters | Karl Nikolas Biedermann | 1994 |   | 
| Geo- und Raumw. JuFo | Optimierung von Messkampagnen mit einem Schul-Radioteleskop | Philip Pohl | 2021 |   | 
| Geo- und Raumw. JuFo | Messung schwacher Radioquellen im L-Band mit einem Radioteleskop | Philip Pohl | 2020 |   | 
| Geo- und Raumw. JuFo | Untersuchung des Dopplereffektes der Wasserstoff-H1-Linie in der Milchstraße | Philip Pohl | 2019 |   | 
| Geo- und Raumw. JuFo | Himmelskartierung mit Hilfe eines selbstgebauten Radioteleskops | Sophie Müller, Lea Steinäcker | 2015 |   | 
| Geo- und Raumw. JuFo | Radioastronomie mit einem selbstgebauten Radioteleskop | Julia Bienert | 2012 |   | 
| Geo- und Raumw. JuFo | Bestimmung des Mondabstandes | Andreas Henke Wolfgang Koscielny Kalr Friedrich Dobberahn | 2000 |     | 
| Geo- und Raumw. JuFo | Untersuchungen über die Drehrichtung von Strudeln | Karl Friedrich Dobberahn | 1999 |     | 
| Geo- und Raumwiss. JuFo | Selbstbau eines Seismographen | Manuel Wille | 1994 | 
 |